Mi. 31.01.2024 | 14:00 Uhr – Dauer ca. 1 Stunde
Was erwartet Sie?
In diesem Webinar bieten wir Ihnen einen ausführlichen Einblick in die Integration von Grasshopper in IDEA StatiCa. Sie erhalten dabei:Durch die Kombination von Grasshopper mit dem IDEA Open Model (IOM) entsteht eine äußerst leistungsstarke Plattform für die parametrische Definition komplexer Verbindungsgeometrien sowie die Automatisierung und Optimierung einfacher Verbindungen.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und tauchen Sie tief in die Verwendung der API von Grasshopper und IDEA StatiCa (genannt IDEA Open Model – IOM) ein, um die Entwurfszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Arbeitsabläufen drastisch zu verkürzen, insbesondere wenn es Hinweise auf folgende Ggebenheiten gibt:
Unser BIM-Spezialist Nathan Luke wird zusammen mit Krzysztof Wojslaw von der Learn Grasshopper-Plattform einige der Hauptfunktionen des kürzlich veröffentlichten IDEA StatiCa Grasshopper-Plugins demonstrieren und beschreiben, das Komponenten enthält, die in direktem Zusammenhang mit der Erstellung des IOM stehen, sowie Komponenten, die mit dem interagieren IDEA StatiCa-Verbindungs-API.
Wir werden die Unterstützung der SAF-zu-IOM-Konvertierung direkt in Grasshopper zeigen. Dies ermöglicht den direkten Import jedes FEA-Modells, das den SAF-Dateiexport unterstützt. Anhand dessen zeigen wir ein Beispiel, das parametrische Verbindungsinformationen wie Platten, Schnitte und Schweißnähte direkt auf einem importierten Modell erstellt und dabei parametrisch definierte Geometrie aus Rhino/Grasshopper verwendet.
Wir werden uns auch einige andere Anwendungsfälle ansehen, bei denen das Plugin zur Automatisierung und Optimierung in Projekten verwendet werden kann.
IDEA StatiCa hat das Plugin mit Rhino und Grasshopper entwickelt. Sehen Sie sich die Hauptressourcenseite mit Tutorials und einem Setup-Artikel an:
Rhino/Grasshopper zum IDEA StatiCa-Workflow
Parametrisches Design mit der Registerkarte „Entwickler“ einrichten
IDEA StatiCa bietet eine neuartige, revolutionäre und patentierte Methode, um auch komplexeste Stahlverbindungen in der Bautechnik in kürzester Zeit zu entwerfen, zu dimensionieren und normgerechte Belastungsprüfungen durchzuführen. Dazu bieten wir umfangreichen Support durch langjährig erfahrene Experten aus dem konstruktiven Ingenieurbau.
Scia Datenservice Ges.m.b.H.
Türkenhain 1 AIII/10
A-7083 Purbach / Österreich
Tel: +43 664 381 97 60
E-Mail: info@ideastatica.at
© 2019 Scia Datenservice GmbH